All posts by Konrad

Multi-Track Recording on iPhone

As some of my readers probably already know, there’s a cool and free app for recoding music provided by Apple, named Garageband. It is available for MacBooks, iPads and also for iPhone. So far I had only used a PC for recording my songs, with applications such as Audacity, Anvil Studio and Magix Music Maker.

Now I gave it a spin and tried out the Garageband app on my iPhone and I am really impressed how well that went.

Read More

Een Dagje Leiden

Vlak voor Pinksteren waren mijn vrouw en ik in de provincies Zuid- en Nord-Holland. Van deze reis wil ik jullie graag een paar dingen laten zien. Tijdens het lange Hemelvaartweekend waren we onder andere een dag in Leiden. Er zijn 4 dingen waarover ik graag zou willen praten: het Singelpark, het Sloepennetwerk, Paco Ciao en de OV chipkaart. Wat deze precies zijn, zie je binnenkort.

Read More

Sprachunterricht via MS Teams

Der Online-Sprachunterricht steht und fällt u.a. mit der geeigneten technischen Infrastruktur. Wir benutzen bei uns in der Firma MS Teams und da ich dort Sprachunterricht gebe, habe ich untersucht, wie gut das mit MS Teams bzw. der Office 365 Produktpalette geht. Nachfolgend ein paar Einsichten.

Read More

DaF-Tag 2022 am Goethe Institut

Ich war letzten Samstag auf dem DaF-Tag beim Goethe-Institut und habe wieder einige nette Anregungen für den Unterricht bekommen.

Was ich nach wie vor Klasse finde sind die ‘Ach so!’-Karten zum spielerischen Üben von Grammatikthemen. Und der beste frei verfügbare Einstufungstest ist meines Erachtens der von der Deutschen Welle. Überhaupt ist es toll, was die Deutsche Welle so an Material für den Deutschunterricht bietet und insbesondere das selbständige, autonome Lernen von Deutschlernenden fördert – zu jeder Zeit und überall. Es gibt die Telenovela Nico’s Weg , langsam gesprochenen Nachrichten zum Mitlesen, Lektionen zur Fachsprache für bestimmte Berufe und vieles mehr. Richtig gut. Macht weiter so, Leute!

Erstaunlich ist allerdings, dass so ein gutes Angebot in den Suchmaschinen nicht allzu gut gefunden wird. Vielleicht ändert dieser Post ja ein kleines bisschen daran…